|
|
kurseindrücke
Hier eine kleine Auswahl von Bildern, die während des Schweiskurses
2004 entstanden sind, zusammen mit den Eindrücken der Kursteilnehmerinnen:
"Als wir beide uns entschlossen haben einen Schweisskurs
zu machen, wussten wir nicht, dass es soviel Spass machen würde.
Ziele des Kurses waren die verschiedenen Formen des Schweissens
kennen zu lernen sowie eigene Objekte zu schweissen und den Umgang
mit den Geräten soweit zu erlernen, dass man auch damit alleine
arbeiten könnte.
Die erste Stunde verbrachten wir damit die Grundkenntnisse
des Schweissens zu erlernen, dessen mögliche Gefahren wie Brand,
Strahlung und hohe Temperaturen aber auch deren Verhütung.
Weiter die Möglichkeiten was man alles Schweissen kann und
die verschiedenen Arten des Schweissens wie MAG und Elektrode.
Dann durften wir endlich gespannt mit dem Punktschweissen anfangen
und wie sich herausstellte, war dies schwieriger als vorher angenommen.
Die nächsten Lektionen verbrachten wir hauptsächlich damit
die verschiedenen Schweisstechniken wie Punktschweissen und Nahtschweissen
zu perfektionieren und durften bereits am ersten Kurstag einen selbstgemachten
"Fisch" mit nach Hause nehmen.
Auch in den nächsten Lektionen wurde viel geübt aber
auch repetiert, was sich als sehr gut erwies. Man sah Schritt für
Schritt, dass die Übungsobjekte immer besser wurden und das
gelernte auch wirklich sattelfest sass.
Schliesslich durften wir uns an unsere gewünschten Schweissobjekte
ranwagen. Wir haben uns zu Beginn geeinigt Bilderrahmen und Kerzenständer
zu schweissen. Die Freude war gross auch weil wir den Umgang mit
Schleifmaschinen, Metallsägen und Bohrmaschinen erlernten.
Schlussendlich wurde auch alles fertig und wie auf den Bildern
ersichtlich ist, wurden die Objekte wirkliche "Kunststücke".
Die kleinen Erfolge wie auch Misserfolge, die wir dabei machten,
den Spass, Schweiss und Muskelkater den wir beim Schweissen, Schleifen
usw. hatten werden wir wohl nicht vergessen. Unsere Kerzenständer
und Bilderrahmen werden uns immer daran erinnern!!
Oli, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für tolle
Kurstage und hoffentlich auf ein baldiges Schweissen!"
|
|

Schweissen mit Elektroden.

Eines der Übungsstücke, MAG-punkt-
und Elektrodenschweissnähte.

Flachschleiffen der Schweissnähte bei
einem Bilderrahmen.
Die gewünschten Schweissobjekte, Bilderrahmen und Kerzenständer:

Ein Bilderrahmen fertig verschliffen, perfekt!

Die eine Variante der Kerzenständer:
drei einzelne oder ...

... drei in eins. Macht noch einen etwas
unvollendeten Eindruck, aber...

... im richtigen Ambiente sieht er toll
aus.
|